Erster G-Force-Trainer für Gleitschirmpiloten
Thomas Grabner hat den weltweit ersten Fliehkraftsimulator speziell für Gleitschirmpiloten entwickelt, den sogenannten G-Force-Trainer. Im Angebotenen G-Force Training ermöglicht Thomas den Piloten, sich langsam an die Belastungen einer Steilspirale heran zu tasten und schließlich die persönliche G-Belastbarkeit im Verlaufe des Übungstages zu steigern. Hierfür erlernt man eine spezielle Atemtechnik, die sogenannte Pressatmung.
G-Force Training heißt Safety, Control & Fun
Im G-Force Training lernt man die Phasen Greyout und Blackout dann am eigenen Leib kennen. Zudem trainiert man, wie in diesen Momenten richtig reagiert werden soll. Und weil der G-Force-Trainer auf die Steuerimpulse des Piloten reagiert – genauso wie ein Gleitschirm – kann man obendrein die Bewegungsabläufe in der Steilspirale erlernen und üben. Obendrein baut man seine Angst vor der Steilspirale ab, da man die Reaktion des eigenen Körpers unter sicheren Bedingungen kennenlernen kann.
Eigenes Equipment testen
Zuletzt kann man mit dem eigenen Equipment eine Retterauslösung unter voller G-Belastung durchführen. Dieser Test war für mich sehr wertvoll, da ich hierbei gemerkt habe, wie viel Kraft man in dieser Situation aufwenden muss, um den Retter wirklich ziehen zu können.
Vier Standorte in Europa
Mittlerweile gibt es in Europa mehrere Standorte an denen eine G-Force Training durchgeführt werden kann:
- Österreich: Fliegercamp Greifenburg
- Deutschland: Flugschule Hochries
- Schweiz: Aerosport Dallenwil
- Frankreich: Les passagers du Vent
Die genauen Kontaktdaten sind auf GForce-Trainer.com zu finden.
Der G-Force-Trainer ersetzt kein Sicherheitstraining, aber unter dem Strich gibt es jedem Piloten die Möglichkeit, unter sicheren Bedingungen das Thema Steilspirale kennenzulernen, die Angst davor zu verlieren und zudem seine persönliche G-Belastbarkeit zu steigern.
Abschließend kann ich sagen, dass dieses Training für mich sinnvoll und wichtig war. Mit anderen Worten kann ich es jedem Gleitschirmpiloten nur empfehlen.
Zuletzt auch noch ein großes Dankeschön an Thomas Grabner für die perfekte Betreuung und Anleitung.
GForce-Trainer.com
0 Kommentare zu “Review: G-Force Training, 02.02.2013”