Guter Talwind für Groundhandling in Doussard
Am Landeplatz in Doussard herrscht ab der Mittagszeit immer sehr guter Talwind. Das Gebiet der Haute Savoie und natürlich der Mont Blanc, saugen den Wind aus der Ebene an. Folglich herrschen ab der Mittagszeit perfekte Bedingungen für das Groundhandling in Doussard. Am meisten nutzen diese Bedingungen die anwesenden Flugschulen.
Nahezu laminar weht der Talwind über den riesigen Landeplatz in Doussard. In Spitzenzeiten üben hier über 100 Gleitschirmpiloten das Schirmhandling. Wenn zwischendurch ein Paraglider oder Delta landen möchte, legen alle ihre Schirme kurzerhand am Boden ab. Somit entsteht keine Gefahr für den Landeanflug.
Im Gleitschirmsport bezeichnet man mit Groundhandling, die Fähigkeit, den Paraglider vom Boden aus zu beherrschen. Das ganze beginnt mit dem sauberen Aufziehen des Schirms. Danach wird versucht, den Schirm möglichst ruhig über sich zu halten. Das ganze erinnert an das Drachensteigen lassen aus der Kindheit, nur dass der Drachen jetzt etwas größer ist. Perfektioniert wurde diese Art der Schirmbeherrschung durch Mike Küng, der selbst auch entsprechende Groundhandling Kurse in Deutschland und Dänemark anbietet.
Schirmbeherrschung perfektionieren
Ziel ist es, dadurch ein gute Gefühl für den Schirm zu bekommen und das Verhalten auf Steuerimpulse besser zu verstehen. Zum Einen verbessert es so das Handling in turbulenter Luft und zum Anderen die Kontrolle des Gleitschirms in der Startphase.
Auf Youtube findet man jede Menge Info Videos rund um das Thema. Und auch der DHV hat schon per Trailer ein Video Tutorial über Groundhandling angekündigt. Wer sich gerne mal mit dieser Art der Schirmbeherrschung beschäftigen möchten, findet unten noch ein paar sehr gute Video Links.
0 Kommentare zu “Groundhandling in Doussard – Annecy”